1. Bauplan hochladen (Optional)
Beta
Laden Sie Ihren Bauplan (PDF, PNG, JPG) hoch, um Räume automatisch zu erkennen. Sie können Räume auch manuell hinzufügen.
Plattenoptionen
Wählen Sie die Art der Gipskartonplatte.

Platten mit Graphitanteil bieten eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit und somit eine höhere Leistung.

Eine Schattenfuge verbessert die Luftzirkulation und erhöht die Kühl-/Heizleistung.

2. Räume und Leistung definieren
Passen Sie hier die erkannten Räume an, fügen Sie manuell welche hinzu oder entfernen Sie sie. Stellen Sie den prozentualen Anteil der Deckenfläche ein, der mit Kühlelementen aktiviert werden soll. Theoretisch kann die Decke zu 100% aktiviert werden. Da jedoch in der Regel Einbauten wie Leuchten, Lüfter oder Brandmelder berücksichtigt werden müssen, empfehlen wir, mindestens 10% der Fläche als Reserve für diese Elemente einzuplanen.
75%

Keine Räume definiert.

Laden Sie einen Plan hoch oder fügen Sie Räume manuell hinzu.

3. Angebot anfragen
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot für Ihr Projekt an.

Ihre Plandatei (falls hochgeladen) und die konfigurierten Raumleistungen werden direkt an uns übermittelt, um Ihnen ein passendes Angebot zu erstellen.

Allgemeine Informationen
Schallabsorption (αw)
bis zu 0,65

Abhängig von der gewählten Lochung der Gipskartonplatte.

Aufbauhöhe
ca. 30 mm

Aufbauhöhe der Kühldecke ohne Unterkonstruktion. Die Montage erfolgt mittels Kreuzverbinder auf eine Standard-CD-Unterkonstruktion.

Galerie

Sehen Sie unsere Gipskarton-Kühldecken in Aktion.